Aktuelles vorheriger Jahre: siehe unser Archiv! |
|
Aus Gründen des Speicherplatzes verzichten wir darauf, Ausschreibungen oder Ergebnisse überregionaler Wettkämpfe (sofern ohne Beteiligung von PL DU) hier aufzulisten. Bitte werfen Sie für solche Fälle einen Blick in unsere Links! | |
Aktuelle Ausschreibungen bei Powerlifting Duisburg | |
2025 - Juni | |
21.06.: Die Bezirksmeisterschaften im Bankdrücken aller NRW-Bezirke fand heute beim frisch gekürten
Mannschafts-DM KSV Essen 1888 statt. Unser PL Duisburg, vormals die 'Macht vom Niederrhein', gehört nun zum Bezirk Nordwestfalen -
und trat heuer mit einem halben Dutzend StarterInnen an. - Getreu dem Motto 'Ladies first' beginnen wir mit Sabine Schütte-Albert,
die die weibliche AK3 -63 mit ihren beinahe schon traditionellen 42,5 kg (raw) gewann. - Bei den unequippten Herren
erschob sich Jonte Smolczyk in der B-Jugend -59 mit 65 kg den Sieg, die AK4 -83 dominierte Horst Meister
mit 132,5 kg, Uwe Dörfert belegte in der AK3 -120 mit 112,5 kg den zweiten Platz und
Jan Smolczyk siegte in der AK2 -93 mit 140 kg. Bei den Startern mit Equipment holte Rudi Maier in der AK4 -83 mit 125 kg den Sieg, ebenso vergoldete sich Jürgen Rekittke seinen Start in der AK2 +120 mit 210 kg. Die kompletten Ergebnisse dieser Bezirksmeisterschaften befinden sich sehr vorbildlich auf den Seiten von NRW-Powerlifting. |
|
2025 - Mai | |
31.05.: Der Endkampf der sechs bestplatzierten Mannschaften der diesjährigen Bundesliga im Kraftdreikampf fand
heuer in Essen statt (da der KSV Essen nach drei Runden Tabellenführer war) und lockte naturgemäß etliche der stärksten
AthletInnen der Republik ins Herz des Ruhrgebiets. Es gab einige herausragende Leistungen und manche persönliche Bestleistung zu sehen, doch am Ende
stand der ausrichtende KSV Essen als Sieger vor dem SV Motor Barth und dem SC Oberölsbach fest. Relativ bester Heber
war dabei der für Essen startende Ex-PL-DUer Kevin Jäger mit 601 DOTS-Punkten, die absolut höchste Tageslast
bewältigte der für Barth startende Dominik Pahl mit glatten 1000 kg. Alle Ergebnisse der KDK-Bundesliga incl. des Endkampfes finden sich, leider etwas versteckt, auf der Seite des BVDK - bei zu geringer Bildschirmauflösung rutscht der 'Ergebnisse'-Button aus dem Sichtfeld ... |
|
18.-24.05.: Die IPF-Weltmeisterschaften im Bankdrücken im norwegischen Drammen mussten zwar ohne (derzeitige) Teilnehmer von
PL Duisburg auskommen, aber zwei ehemalige Vereinskameraden konnten sich ihren Platz in der Weltspitze sichern: Armen Harutyunyan wurde mit
'raw' gedrückten 165 kg Vizeweltmeister bei den Jugendlichen (Subjuniors) -83 - allerdings für das
Heimatland seiner Ahnen, Armenien. Bei den 'equippten' Startern schob sich Kevin Jäger
mit 312,5 kg in der offenen Klasse -93 ebenfalls auf den Silberrang. - Gratulation beiden Ex-PL-DUern! Aus NRW-Sicht muss auch der Bochumer Markus Patschke Erwähnung finden, der bei den 'raw'-Startern der offenen Klasse +120 mit 260 kg nur über das Körpergewicht auf den Bronzerang verwiesen wurde. Alle Resultate dieser Bankdrück-Weltmeisterschaften gibt es erwartungsgemäß auf der entsprechenden Seite bei goodlift. |
|
17./18.05.: Zu den NRW-Landesmeisterschaften im Kraftdreikampf der Jugend- Junioren- und Mastersklassen, ausgerichtet
von KS Colonia, machten sich an diesem Wochenende drei Starter von PL DU auf den Weg in die Domstadt: Stefan Kapplinghaus, der die
AK3 -120 mit 350kg für sich entschied, Jonte Smolczyk, der die B-Jugend -59 mit 290kg gewann (und
sich damit für die equipped-DM im nächsten Jahr qualifizierte) und letztlich Jan Smolczyk, der in der AK2 -83 520kg
erreichte. - Alle unsere Athleten starteten 'classic', also 'raw'. Sämtliche Versuche dieser an NRW-Landesrekorden überreichen LM finden sich in den Protokollen auf NRW-Powerlifting. |
|
10.05.: Die Bezirksmeisterschaft im Kraftdreikampf des Bezirks Nordwestfalen richtete heuer der KSV Essen 1888 aus,
und drei Athleten unserer 'Macht vom Niederrhein (Nordwestfalen?)' gaben sich die Ehre, unseren Verein auf der Heberbühne zu vertreten - allesamt 'raw', also ohne unterstützendes Equipment.
Jüngster Heber war dabei Jonte Smolczyk, der die männliche B-Jugend -59 mit neuer persönlicher Bestleistung von 265kg
gewann, des Weiteren siegte Vereinskamerad Dirk Riedel in der AK2 -105 mit 470kg (und qualifizierte sich damit für die AK3 bei der DM im
nächsten Jahr) sowie Jan Smolczyk, der die AK2 -93 konkurrenzlos mit 512,5kg für sich entschied. Alle Ergebnisse dieser BzM lassen sich auf der betreffenden Seite von NRW-Powerlifting einsehen. |
|
2025 - April | |
12.04.: Die 3. Runde der Bundesliga im Kraftdreikampf fand heute (unter anderem) beim KSV Essen 1888 statt,
und 'unsere' (weil größtenteils NRW-)Gruppe gab sich dort ein Stelldichein. Der gastgebende KSV Essen war einmal mehr
(Gesamt-)Tagessieger mit sehr guten 1618 Punkten, gefolgt vom KSV Mainz 08 mit 1267 Punkten und KS Colonia
mit 1172 Punkten. Nach drei Runden steht der KSV Essen 88 somit als punktbester Verein an der Spitze der Liga und wird damit am 31. Mai das Finale der KDK-Bundesliga ausrichten. |
|
2025 - März | |
28.-30.03.: Bei den Deutschen Meisterschaften im classic (ohne Equipment) Kraftdreikampf der Masters,
ausgetragen vom SAV Erfurt, startete heuer nur ein Starter von PL Duisburg - unser Vorsitzender und DM-Rekordhalter Günter Runniger
gab sich die Ehre und verteidigte seinen Titel in der AK4 -74 mit glatten 400 kg, genau 2,5 kg vor Horst Echtner von
Rotation Langenbach, der das exakt gleiche (Körper-)Gewicht auf die Waage brachte. Das knappe Ergebnis war auch taktischer Natur -
'das gute Pferd nimmt die Hürde knapp', weiß man schon aus der Reiterei. Ein Comeback gab es in der AK3 -105, wo Ex-PL-DUer Rolf Dilbat, nach mehrjähriger Wettkampfpause und derweil für den AC Siegfried Darmstadt startend, Silber holte. Auch zu dieser DM findet die geneigte Leserschaft sämtliche Details auf der Seite des BVDK. |
|
15.03.: Die 2. (Vor-)Runde der Bundesliga Kraftdreikampf fand am heutigen Samstag an drei Austragungsorten statt, einer davon war Köln -
wo auch, für den KS Colonia startend, ein 'Duisburger' Heber antrat, nämlich Jan Smolczyk, der bereits 2020 für die Kölner auf die Heberbühne
kroch. Diesmal konnte er 404,64 Punkte aus glatten 600 kg beitragen (und damit seine Leistung von der DM in HH deutlich verbessern) - KS Colonia
kam in dieser Runde mit 1260,87 Punkten auf den 9. Platz, Rundensieger KSV Essen kam auf 1481,66 Punkte, vor allem dank der Leistung von Ex-PLDUer
Kevin Jäger, der grandiose 607,78 Punkte aus 955 kg einfuhr. Wie für alle nationalen Turniere gilt: Alle Details zu dieser Bundesliga KDK finden sich auf der Seite des BVDK. |
|
01.-02.03.: Die Austragung der Deutschen Meisterschaften im equippten Kraftdreikampf übernahm in diesem Jahr erstmals der Schwerathletik Hamburg e.V.,
und man darf wohl sagen, er machte seine Sache wirklich gut. Weniger gut leider die Leistung des einzigen gemeldeten PL DUers Jan Smolczyk, der die AK2 -83
nur ohne Konkurrenz mit bescheidenen 500 kg gewinnen konnte. - Gesamtsiegerin dieser Deutschen Meisterschaften wurde Dr. Cathrin Silberzahn aus
Würzburg, die die Klasse der weiblichen Aktiven -69 mit 602,5 kg gewann, was 614,75 Relativpunkte einbrachte - ein Spitzenwert! Alle 'good lifts' (und Fehlversuche) dieser DM KDK eqp. gibt es auf der Seite des BVDK. |
|
2025 - Februar | |
09.-16.02.: Die European Masters Classic Powerlifting Championships fanden in diesem Jahr wieder im südfranzösichen Albi statt,
und unser Vorsitzender Günter Runniger nahm als Athlet in der Klasse AK4 -74 daran teil. Günter erreichte mit 395 kg im Total
den Bronzerang, wobei leider nur die Beuge wie geplant verlief - im Bankdrücken sowie im abschließenden Kreuzheben gelangen Günter
nur die jeweils ersten Versuche. Alle Resultate dieser Europameisterschaft gibt es auf den Seiten der EPF und natürlich bei goodlift. |
|